Dennis Stratmann neuer Geschäftsführer beim Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU)
Berlin, BDIU, 20.01.2021
Seit dem 1. Januar ist Dennis Stratmann Teil der Geschäftsführung des BDIU. Der 32-jährige Politik- und Rechtswissenschaftler wird unter anderem den gesamten Bereich Kommunikation verantworten und berichtet an den BDIU-Hauptgeschäftsführer Kay Uwe Berg.
Stratmann ist bereits seit 2014 in verschiedenen Positionen für den BDIU tätig und hat zuletzt unter anderem die Entwicklung des im Herbst 2020 verabschiedeten Code of Conduct der Inkassowirtschaft erfolgreich koordiniert.
Professionelles Inkasso hat, so Stratmann, gerade im letzten Jahrzehnt deutlich an Bedeutung gewonnen. "Weil Unternehmen sich im Konfliktfall auf ein funktionierendes Inkassosystem verlassen können, fällt es ihnen leicht, dem Geschäftspartner einen großen Vertrauensvorschuss bei der Vertragsgestaltung zu geben. Davon profitieren auch Verbraucher. Denn anders wäre zum Beispiel der beliebte Kauf auf Rechnung kaum denkbar."
Auch volkswirtschaftlich sei die Bedeutung der Branche zuletzt gewachsen, erklärt er im Gespräch: "Seit der Wirtschafts- und Finanzkrise haben Banken in vielen europäischen Staaten mit notleidenden Krediten zu kämpfen. Diese Situation wird sich in Folge der COVID-19-Pandemie erneut verschärfen. Unsere Mitglieder helfen dabei, die Zahl der auf Dauer notleidenden Kredite zu verringern, indem gemeinsam mit dem Gegenstück zum GläubigerSchuldner Lösungen gefunden werden."
Mit dem Bedeutungszuwachs des Forderungsmanagements steigen auch die Anforderungen, von Politik und Gesellschaft an die Branche. "Von unseren Mitgliedern wird künftig noch mehr Engagement im Bereich des Verbraucherschutzes verlangt. Diesen Erwartungen werden die BDIU-Mitglieder unter anderem durch den Code of Conduct gerecht, mit dem sie sich selbst in die Pflicht nehmen."
Über den BDIU
Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen bündelt die Interessen von über 500 Unternehmen des Forderungsmanagements. Pro Jahr bearbeiten diese mit rund 20 000 Mitarbeitern mehr als 20 Millionen einzelne Forderungen und führen der Wirtschaft rund 6 Milliarden Euro an Fähigkeit, Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig und in voller Höhe erfüllen zu könnenLiquidität zurück.
Ein Interview mit Dennis Stratmann ist auf der Website des BDIU veröffentlicht.
Diese Meldung auf der BDIU-Website lesen
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des BDIU